Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bruderkrieg der Kampf um Titos Erbe Laura Silber ; Allan Little. [Dt. Bearb. Walter Erdelitsch]

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Original language: English Publisher: Graz Wien Köln Verl. Styria 1995Edition: 2. AuflDescription: 463 S. Kt. 22 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783222123610
  • 3222123616
Subject(s): Other classification:
  • 63 | 16 | 21 | 900 | 920 | 930 | 940 | 943 | 950 | 960 | 970 | 980 | 990
  • 8.4 | 16.5
Review: Quelle: www.rezensionen.at - Ein Standardwerk zur Geschichte Jugoslawiens von 1986-1994. (GE) Parallel und ergänzend zu der vor einiger Zeit ausgestrahlten BBC/ORF-Fernsehdokumentation erarbeiteten die beiden englischen Korrespondenten, unterstützt von zahlreichen Kollegen, ein Buch über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien, das zu Recht als "Standardwerk" beworben wird. - Auf der Basis akribisch recherchierter Fakten stellen die Autoren detailliert die wichtigsten Stadien der gewaltsamen Auflösung Jugoslawiens dar. Daneben gehen sie auf Ursachen und Hintergründe ein, so beleuchten sie unter anderem, wie der Nationalismus innerhalb der einzelnen Völker Jugoslawiens erstarkte, weisen auf Interessen hin, die hinter der blutigen Entwicklung standen, und erörtern die Rolle der westlichen Staaten und Rußlands, von UNO und NATO in diesem Konflikt. Ihre Recherche zentriert sich um Äußerungen und Handlungen der Machthaber und Entscheidungsträger. Die Fülle der dabei eingearbeiteten Originalzitate, die die Leser/innen quasi unmittelbar an Entscheidungsprozessen teilhaben lassen, trägt wesentlich zum Wert dieses Buches bei. - Äußerst empfehlenswert.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Bücher Bücher Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB Sachliteratur GE.EO SIL (Browse shelf(Opens below)) Available 10111345

Quelle: www.rezensionen.at -

Ein Standardwerk zur Geschichte Jugoslawiens von 1986-1994. (GE)

Parallel und ergänzend zu der vor einiger Zeit ausgestrahlten BBC/ORF-Fernsehdokumentation erarbeiteten die beiden englischen Korrespondenten, unterstützt von zahlreichen Kollegen, ein Buch über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien, das zu Recht als "Standardwerk" beworben wird. - Auf der Basis akribisch recherchierter Fakten stellen die Autoren detailliert die wichtigsten Stadien der gewaltsamen Auflösung Jugoslawiens dar. Daneben gehen sie auf Ursachen und Hintergründe ein, so beleuchten sie unter anderem, wie der Nationalismus innerhalb der einzelnen Völker Jugoslawiens erstarkte, weisen auf Interessen hin, die hinter der blutigen Entwicklung standen, und erörtern die Rolle der westlichen Staaten und Rußlands, von UNO und NATO in diesem Konflikt. Ihre Recherche zentriert sich um Äußerungen und Handlungen der Machthaber und Entscheidungsträger. Die Fülle der dabei eingearbeiteten Originalzitate, die die Leser/innen quasi unmittelbar an Entscheidungsprozessen teilhaben lassen, trägt wesentlich zum Wert dieses Buches bei. - Äußerst empfehlenswert.

There are no comments on this title.

to post a comment.