Zeit der Trauer Phasen und Chancen des psychischen Prozesses Verena Kast
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 9783783127508
- 3783127505
- 150 22sdnb
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB | Sachliteratur | PI.Y KAS (Browse shelf(Opens below)) | Available | 10078761 |
Quelle: www.rezensionen.at - Martina Lainer
Der Trauer ihren Platz geben - ein Trostbuch. (PP)
Wer rasch über Verluste hinwegkommt, wird in unserer Gesellschaft gerne bewundert. Doch die Trauer braucht Zeit, Trauerverdrängung führt erwiesenermaßen zu Depressionen. Verena Kast beschreibt die Trauerphasen als nicht durchgehend chronologisch, sondern spiralförmig. Der Zeit des Nicht-wahrhaben-Wollens folgt die Phase der aufbrechenden Emotionen (Zorn), die nötig ist, um überhaupt wieder einen neuen Selbst- und Weltbezug herstellen zu können. In der Trauerzeit können Träume besonders aufschlussreich und Märchen hilfreich sein. Es gibt aber auch viele verschleppte Trauerprozesse, die es erschweren, wieder ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben aufzunehmen. Gängige Strategien des Verschleppens sind z.B. das Stürzen in eine Geschäftigkeit oder das Aufgehen in einem Engagement für andere Hilfsbedürftige oder Trauernde. Schuldgefühle können blockieren. -
Verena Kast verdeutlicht die Wichtigkeit des Trauerns anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer langjährigen Praxis und indem sie einen Blick auf das Phänomen der Symbiose lenkt. Der Tod ist eine Realität, wir sind im Leben immer mit Trennung konfrontiert, die wir verarbeiten müssen. Das Abschlusskapitel lautet daher "Sterben ins Leben hinein - die ‚abschiedliche' Existenz": Neben dem Verlust gewinnen wir immer auch etwas, sich darauf einzulassen, beschreibt die Autorin als lohnenswert. Die Geschenkbuchvariante zum Standardwerk "Trauern. Phasen und Chancen des psychischen Prozesses".
There are no comments on this title.