Amazon cover image
Image from Amazon.com

Abhauen! Roman Jana Beňová. Aus dem Slowak. übers. von Andrea Koch-Reynolds

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publisher: St. Pölten Residenz-Verl. 2015Description: 156 S. 205 mm x 125 mmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783701716449
Contained works:
  • Beňová, Jana 1974- Preč! Preč! dt
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Online-Ausg.: No title; Online-Ausg.: Abhauen!DDC classification:
  • 891.8 B 23sdnb
Online resources: Review: Quelle: www.rezensionen.at - Katharina Ferner Eintauchen statt Weglaufen. (DR) Rosa wächst in der Slowakei auf, wo sie, wie sie meint, nichts als eine aussichtslose Zukunft erwartet. Arbeiten, die falschen Freundlichkeiten ihrer Kolleginnen erdulden, nach Hause gehen, bis sie nicht mehr kann. Rosa muss abhauen. Ein Leben lang vielleicht. Sie sucht stetig nach dem Abenteuer, lebt in einer Ehe mit dem Dichter Son, trinkt gerne Wein und bezeichnet sich selbst als Prosaikerin. Die Prosa, die einem in Jana Benovás Roman entgegenspringt, ist geprägt von einem schnellen Rhythmus. Die Unruhe der Protagonistin ist auch in der Sprache spürbar. Das Leben von Rosa und ihre unverblümten Gedanken ziehen in kurzen Textwellen an den Lesenden vorbei. Immer wieder Son. Immer wieder: "Abhauen!" Rosa hat noch nicht aufgegeben. Auch als Erwachsene gliedert sie sich nicht in die Gesellschaft ein, sondern träumt weiter, verträumt sich. Die charmante Unangepasstheit schlägt sich in den Prosaminiaturen nieder, aus denen der Roman besteht. Der Text ist so verdichtet, dass man gegen das schnelle Tempo anlesen möchte, um ihn länger genießen zu können. Jana Benová ist Minimalistin, aber eine hervorragende. "Abhauen!" ist ein außergewöhnlicher Kunstgriff der preisgekrönten Autorin.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Bücher Bücher Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB Belletristik DR BEN (Browse shelf(Opens below)) Available 10125243

Quelle: www.rezensionen.at - Katharina Ferner

Eintauchen statt Weglaufen. (DR)
Rosa wächst in der Slowakei auf, wo sie, wie sie meint, nichts als eine aussichtslose Zukunft erwartet. Arbeiten, die falschen Freundlichkeiten ihrer Kolleginnen erdulden, nach Hause gehen, bis sie nicht mehr kann. Rosa muss abhauen. Ein Leben lang vielleicht. Sie sucht stetig nach dem Abenteuer, lebt in einer Ehe mit dem Dichter Son, trinkt gerne Wein und bezeichnet sich selbst als Prosaikerin.
Die Prosa, die einem in Jana Benovás Roman entgegenspringt, ist geprägt von einem schnellen Rhythmus. Die Unruhe der Protagonistin ist auch in der Sprache spürbar. Das Leben von Rosa und ihre unverblümten Gedanken ziehen in kurzen Textwellen an den Lesenden vorbei. Immer wieder Son. Immer wieder: "Abhauen!" Rosa hat noch nicht aufgegeben. Auch als Erwachsene gliedert sie sich nicht in die Gesellschaft ein, sondern träumt weiter, verträumt sich. Die charmante Unangepasstheit schlägt sich in den Prosaminiaturen nieder, aus denen der Roman besteht. Der Text ist so verdichtet, dass man gegen das schnelle Tempo anlesen möchte, um ihn länger genießen zu können.
Jana Benová ist Minimalistin, aber eine hervorragende. "Abhauen!" ist ein außergewöhnlicher Kunstgriff der preisgekrönten Autorin.

There are no comments on this title.

to post a comment.