Hundert Stunden nacht
Woltz, Anna 1981-
Hundert Stunden nacht Anna Woltz ; aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann - 253 Seiten 22 cm
Quelle: www.rezensionen.at - Annamaria Zelger
Emilia, die 14jährige Tochter eines Schuldirektors, hat die Nase voll, sie will nur noch weg. Die Geschichte mit ihrem Vater, der SMS an eine Schülerin geschrieben hat, wächst ihr über den Kopf, deshalb bereitet sie mithilfe der Kreditkarte ihres Vaters eine Reise nach New York vor. Mit viel Glück erreicht sie dann ihr Ziel und fährt in die Straße, in der sich das von ihr im Internet gebuchte Zimmer befinden soll. Da gibt es allerdings ein böses Erwachen, das Zimmer gibt es nicht. Sie lernt vor dem Haus Seth, Abby und Jim kennen, bei denen sie unterkommen kann. Denn zu allem Überfluss kündigt sich der Wirbelsturm Sandy an. Die vier Jugendlichen sind auf sich allein gestellt, es gibt keine Erwachsenen, die für sie Entscheidungen treffen können. Der Sturm, der die Stadt fest in der Hand hat, zwingt die vier Helden näher zusammenzurücken und ihr eigenes Schicksal zu überdenken und mit den anderen zu teilen.
Das Buch ist mit viel Witz und Humor geschrieben. Besonders die neunjährige Abby trägt dazu bei, die gedrückte Atmosphäre immer wieder aufzuheitern und regt ihre älteren Mitstreiter zur Aktion an. Sie bringt die Dinge auf den Punkt und zwingt die Helden, über ihre persönliche Katastrophe hinauszudenken.
(ab 14 J.)
9783551583482 Festeinband
17,A46 dnb
1126519596 DE-101
(Zielgruppe)ab 14 bis 20 Jahre (BISAC Subject Heading)JUV012030: JUVENILE FICTION / Fairy Tales & Folklore / General (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General (BISAC Subject Heading)JUV013000: JUVENILE FICTION / Family / General Freundschaft Familie Erste Liebe New York abhauen Familienprobleme Erwachsenwerden Wirbelsturm Stromausfall Amerika (BISAC Subject Heading)JUV026000: JUVENILE FICTION / Love & Romance
Jugendbuch
Jugendbücher ab 12 Jahre
K
Hundert Stunden nacht Anna Woltz ; aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann - 253 Seiten 22 cm
Quelle: www.rezensionen.at - Annamaria Zelger
Emilia, die 14jährige Tochter eines Schuldirektors, hat die Nase voll, sie will nur noch weg. Die Geschichte mit ihrem Vater, der SMS an eine Schülerin geschrieben hat, wächst ihr über den Kopf, deshalb bereitet sie mithilfe der Kreditkarte ihres Vaters eine Reise nach New York vor. Mit viel Glück erreicht sie dann ihr Ziel und fährt in die Straße, in der sich das von ihr im Internet gebuchte Zimmer befinden soll. Da gibt es allerdings ein böses Erwachen, das Zimmer gibt es nicht. Sie lernt vor dem Haus Seth, Abby und Jim kennen, bei denen sie unterkommen kann. Denn zu allem Überfluss kündigt sich der Wirbelsturm Sandy an. Die vier Jugendlichen sind auf sich allein gestellt, es gibt keine Erwachsenen, die für sie Entscheidungen treffen können. Der Sturm, der die Stadt fest in der Hand hat, zwingt die vier Helden näher zusammenzurücken und ihr eigenes Schicksal zu überdenken und mit den anderen zu teilen.
Das Buch ist mit viel Witz und Humor geschrieben. Besonders die neunjährige Abby trägt dazu bei, die gedrückte Atmosphäre immer wieder aufzuheitern und regt ihre älteren Mitstreiter zur Aktion an. Sie bringt die Dinge auf den Punkt und zwingt die Helden, über ihre persönliche Katastrophe hinauszudenken.
(ab 14 J.)
9783551583482 Festeinband
17,A46 dnb
1126519596 DE-101
(Zielgruppe)ab 14 bis 20 Jahre (BISAC Subject Heading)JUV012030: JUVENILE FICTION / Fairy Tales & Folklore / General (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General (BISAC Subject Heading)JUV013000: JUVENILE FICTION / Family / General Freundschaft Familie Erste Liebe New York abhauen Familienprobleme Erwachsenwerden Wirbelsturm Stromausfall Amerika (BISAC Subject Heading)JUV026000: JUVENILE FICTION / Love & Romance
Jugendbuch
Jugendbücher ab 12 Jahre
K