MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
08030cam a2201813 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
112120385 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-576 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20210130220921.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
040701s2004 au ||||| 00| ||ger c |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
04,N29,1676 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
97158611X |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3854875630 |
Bezugsbedingungen |
Gb. : EUR 10.90, EUR AT 10.90, CHF 19.80 |
-- |
3-85487-563-0 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)389986976 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-576)112120385 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)GBV389986976 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)314597203 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)314597203 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-576 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-576 |
Beschreibungsfestlegungen |
rakwb |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-AT |
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification |
Notation |
830 |
-- |
B |
084 ## - Andere Notation |
Notation |
53 |
Quelle der Nummer |
sdnb |
084 ## - Andere Notation |
Notation |
GN 9999 |
Quelle der Nummer |
rvk |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-625)rvk/43130: |
084 ## - Andere Notation |
Notation |
18.10 |
Quelle der Nummer |
bkl |
245 10 - Titel |
Titel |
Anna Mitgutsch |
Verfasserangabe etc. |
[Hrsg.: Land Oberösterreich, Amt der Oö. Landesregierung, Landeskulturdirektion. Inhaltl. Konzeption und red. Betreuung: Heide Stockinger ...] |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Linz, Donau |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Trauner Verlag |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2004 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
102 S |
Weitere äußerliche Details |
Ill |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Die Rampe |
-- |
Porträt |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
2004 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Enth. Werke von und über Anna Mitgutsch |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Quelle: www.rezensionen.at - Martina Lainer<br/><br/>Annäherungen an eine scheue österreichische Autorin, deren Texte von großer literarischer Bedeutung sind. (PL)<br/><br/>Anna Mitgutsch hat mit ihrem Roman "Die Züchtigung" 1985 ein fulminantes und aufsehenerregendes literarisches Debüt geschafft. Von da an wird in der Rezeption immer wieder die Frage nach autobiografischen Bezügen gestellt, eine Frage, bei der die scheue und unnahbar wirkende Autorin stets abblockt. In ihren Grazer Poetikvorlesungen "Erinnern und Erfinden" setzt sich die weit gereiste und teils in Boston, teils in Linz lebende Anna Mitgutsch mit ihrer Schreibtheorie auseinander, die auch darüber Aufschluss gibt. Diese Ausgabe der "Rampe" ist mit Bildern von Judith Estermann und Erna Pliem zu einer ansprechenden Text-Bildmontage gestaltet, die besonders die Einführungen in die Primärtexte von Mitgutsch zu einer Einladung machen, zum Ganztext zu greifen. In den folgenden Essays werden nicht nur die sieben bislang erschienenen Romane vorgestellt, sondern auch thematische Zusammenhänge gesucht und der literarischen Qualität nachgegangen. Anna Mitgutsch liefert erzählerisch dichte Geschichten mit überzeugenden Figuren, in denen sie in immer anderen Facetten dasselbe Problem, den unehrlichen Umgang Österreichs mit seiner NS-Vergangenheit, aufgreift. Neben aufschlussreichen literaturwissenschaftlichen Beiträgen findet sich ein Ausschnitt aus einem Interview mit der Autorin sowie die Laudatio von Hans Ulrich Probst anlässlich der Verleihung des Solothurner Literaturpreises. Eine ausführliche Vita, eine Publikationsübersicht, ein Überblick über Essays und Kurzprosa sowie über literaturwissenschaftliche Arbeiten und Beiträge für das Radio bezeugen das vielseitige und umfangreiche Schaffen von Anna Mitgutsch. |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Literaturwissenschaft |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Hommage |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Porträt |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Mitgutsch, Waltraud Anna |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Aufsatzsammlung |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
¬ Die ¬ Züchtigung |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
¬ Das ¬ andere Gesicht |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Ausgrenzung |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
In fremden Städten |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Abschied von Jerusalem |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Haus der Kindheit |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Familienfest |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Aufsatzsammlung |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4143413-4 |
-- |
(DE-627)105605727 |
-- |
(DE-576)209726091 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
689 00 - |
-- |
p |
-- |
(DE-588)119527421 |
-- |
(DE-627)213273926 |
-- |
(DE-576)162254849 |
-- |
Mitgutsch, Anna |
-- |
1948- |
-- |
gnd |
689 0# - |
-- |
(DE-627) |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Stockinger, Heide |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1941- |
Funktionsbezeichnung |
Red. |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)123857279 |
-- |
(DE-627)488786576 |
-- |
(DE-576)257335145 |
Code für Beziehungskennzeichnung |
adp |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Mitgutsch, Anna |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1948- |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)119527421 |
-- |
(DE-627)213273926 |
-- |
(DE-576)162254849 |
Code für Beziehungskennzeichnung |
oth |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Estermann, Judith |
Code für Beziehungskennzeichnung |
oth |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung |
Untergeordnete Körperschaft |
Landeskulturdirektion |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)2180292-0 |
-- |
(DE-627)318930552 |
-- |
(DE-576)198022085 |
Code für Beziehungskennzeichnung |
oth |
830 #4 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Die Rampe <Linz> / Porträt |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
2004 |
Koha-Normdatenidentnummer |
2004 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)170825043 |
-- |
(DE-576)028597648 |
-- |
(DE-600)1111769-2 |
935 ## - |
-- |
Blocktest |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
GN 9999 |
-- |
Sonstige |
-- |
Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik |
-- |
Deutsche Literatur |
-- |
Moderne II: 1946 - 1990 |
-- |
Literaturgeschichte |
-- |
Einzelne Autoren |
-- |
Sonstige |
-- |
(DE-627)1270636618 |
-- |
(DE-625)rvk/43130: |
-- |
(DE-576)200636618 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
18.10 |
-- |
Deutsche Literatur |
-- |
(DE-627)106405047 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |