Klug wird niemand von allein (Record no. 2111)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03749pam a2200661 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 981402518
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-101
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20201027075159.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 060929s2007 gw ||||| |||| 00||||ger
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 07,A16,0533
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie 06,N43,0373
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Quelle DE-101
Datensatzkontrollnummer 981402518
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783491401006
Bezugsbedingungen kart. : EUR 14.90, ca. sfr 26.80
-- 978-3-491-40100-6
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3491401003
Bezugsbedingungen kart. : EUR 14.90, ca. sfr 26.80
-- 3-491-40100-3
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783491401006
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB981402518
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)180154016
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle 1145
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-101
Bearbeitungsstelle 9999
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-NW
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Feldverknüpfung und Reihenfolge 1\u
Notation 370.1523
Zuweisende Stelle DE-101
Ausgabenummer 22/ger
083 7# - Zusätzliche DDC-Notation
Notation 370
Zuweisende Stelle DE-101
Ausgabenummer 22sdnb
085 ## - Synthetische Notation und ihre Bestandteile
Feldverknüpfung und Reihenfolge 1\u
Base number 370.1523
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN)
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) b
100 1# - Haupteintragung - Personenname
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)129383619
-- http://d-nb.info/gnd/129383619
-- (DE-101)129383619
Personenname Gebauer, Karl
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1939-
Funktionsbezeichnung Verfasser
Code für Beziehungskennzeichnung aut
245 10 - Titel
Titel Klug wird niemand von allein
Zusatz zum Titel Kinder fördern durch Liebe
Verfasserangabe etc. Karl Gebauer
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Düsseldorf
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Patmos
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2007
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 166 S.
Weitere äußerliche Details graph. Darst.
Maße 22 cm
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturverz. S. 163 - 165
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Quelle: www.rezensionen.at - Petra Fosen-Schlichtinger<br/><br/>"Klug wird niemand von allein", behauptet Karl Gebauer. Recht hat er! Aber was braucht es, damit ein Mensch nicht (nur) intelligent, gebildet oder belesen durchs Leben geht, sondern sich das "schöne Gefühl" des Klugseins einstellt? Gebauer spricht sich für den Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen aus und hebt die Bedeutung der Liebe als Basis für das Gelingen des Lebens hervor. Dabei legt er seinen Fokus auf Kinder und Jugendliche, deren Entwicklung er unter unterschiedlichen Bedingungen beleuchtet. Der Autor vergisst auch nicht, auf die Sorgen und Probleme von Eltern, Lehrern und Erziehern hinzuweisen und u. a. organisatorische Unsinnigkeiten, mit denen Pädagogen oft im Alltag konfrontiert sind, zu benennen. Seine diesbezüglichen Ausführungen beziehen sich allerdings auf Deutschland.<br/>Karl Gebauer, Pädagoge und langjähriger Schulleiter, hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern zu Erziehungs- und Bildungsfragen veröffentlicht. In "Klug wird niemand von allein" schreibt er kaum etwas, das der interessierte Leser nicht bereits in anderen Büchern gelesen haben könnte. Dennoch ist die Lektüre kurzweilig, anregend und pointiert. Das gilt besonders auch für das Kapitel "über die elementare Bildung im Kindergartenalter".
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Pädagogik
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Emotionales Lernen
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Lerntheorie
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Didaktik
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Gefühl
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Erziehung
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kindergarten
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Schule
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kind
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Wahrnehmungslernen
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Selbständigkeit
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-PF)BC: Paperback
689 00 -
-- (DE-588)4152088-9
-- http://d-nb.info/gnd/4152088-9
-- (DE-101)041520882
-- s
-- Emotionales Lernen
689 01 -
-- (DE-588)4114402-8
-- http://d-nb.info/gnd/4114402-8
-- (DE-101)041144023
-- s
-- Lerntheorie
689 02 -
-- (DE-588)4070463-4
-- http://d-nb.info/gnd/4070463-4
-- (DE-101)040704637
-- s
-- Didaktik
689 0# -
-- DE-101
-- DE-101
689 10 -
-- (DE-588)4030550-8
-- http://d-nb.info/gnd/4030550-8
-- (DE-101)040305503
-- s
-- Kind
689 11 -
-- (DE-588)4124422-9
-- http://d-nb.info/gnd/4124422-9
-- (DE-101)041244222
-- s
-- Wahrnehmungslernen
689 12 -
-- (DE-588)4137544-0
-- http://d-nb.info/gnd/4137544-0
-- (DE-101)041375440
-- s
-- Selbstständigkeit
689 1# -
-- DE-101
-- DE-101
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff V:DE-605
Elektronisches Format application/pdf
URL <a href="http://d-nb.info/981402518/04">http://d-nb.info/981402518/04</a>
Spezifische Materialangaben Inhaltsverzeichnis
925 r# -
-- ra
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Holdings
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        Sachliteratur Schulbibliothek BSZ Mistelbach Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB 17.03.2008   PI.K GEB 117457 27.10.2020 27.10.2020 Bücher