MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03476pam a2200577 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
998743720 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-101 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20201027084427.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
091201s2010 au ||||| |||| 00||||ger |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
10,A26 |
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie |
09,N52,1692 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Quelle |
DE-101 |
Datensatzkontrollnummer |
998743720 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783222132902 |
Bezugsbedingungen |
Pp. : ca. EUR 24.95 (DE), ca. EUR 24.95 (AT), ca. sfr 44.90 (freier Pr.) |
-- |
978-3-222-13290-2 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783222132902 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB998743720 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)646141378 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
1145 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-101 |
Bearbeitungsstelle |
9999 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-AT |
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
1\u |
Notation |
786.2092 |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
22/ger |
083 7# - Zusätzliche DDC-Notation |
Notation |
780 |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
22sdnb |
085 ## - Synthetische Notation und ihre Bestandteile |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
1\u |
Base number |
786.2 |
085 ## - Synthetische Notation und ihre Bestandteile |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
1\u |
Table identification |
1 |
Digits added from classification number in schedule or external table |
092 |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
b |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)131627511 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/131627511 |
-- |
(DE-101)131627511 |
Personenname |
Suchy, Irene |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1960- |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
Code für Beziehungskennzeichnung |
aut |
245 10 - Titel |
Titel |
Friedrich Gulda |
Zusatz zum Titel |
Ich-Theater |
Verfasserangabe etc. |
Irene Suchy |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Wien |
-- |
Graz |
-- |
Klagenfurt |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Styria |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2010 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
311 S. |
Weitere äußerliche Details |
Ill. |
Maße |
22 cm |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Literaturangaben |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Quelle: www.rezensionen.at - Eva Moser-Reitsamer<br/><br/>Vielschichtiges Porträt des großen österreichischen Pianisten. (KM)<br/><br/>Beinahe so widersprüchlich, facettenreich und nicht einzuordnen wie Friedrich Guldas Leben und seine Person gestaltet die Musikwissenschafterin und Publizistin Irene Suchy ihr Porträt des im Jahr 2000 verstorbenen österreichischen Pianisten. Ihr Buch ist eine Spurensuche, eine Sammlung von Berichten seiner Weggefährten, eine Darstellung der Kritiken und Anfeindungen der "Experten" sowie des grandiosen Erfolgs und der Begeisterung, die ihm das Publikum entgegenbrachte.<br/>Gulda, der bereits sehr jung als Interpret der klassischen Klavierliteratur Weltruhm erlangte, suchte sein Leben lang nach neuen Möglichkeiten, Grenzen zu sprengen. Er eröffnete Verbindungen zu Jazz und improvisierter Musik, er veranstaltete provokante, unkonventionelle Festivals und blieb dabei dem absoluten Qualitätsanspruch in der Interpretation klassischer Werke treu. Durch seine perfektionierte Spontaneität, die inszenierte Auflehnung und immer neue Provokationen erregte er große mediale Präsenz, spaltete die Musikwelt in zwei Lager: Anhänger und Gegner seiner Aktionen. "Über allem steht der Schelm, der die Welt, in der er herrschen darf, regiert." - Für musikinteressierte LeserInnen unbedingt zu empfehlen. |
600 17 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)118699229 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/118699229 |
-- |
(DE-101)118699229 |
Personenname |
Gulda, Friedrich |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1930-2000 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Musik |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Pianist |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Künstler |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Biographie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-PF)BB: Gebunden |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-WN)1961: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4006804-3 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4006804-3 |
-- |
(DE-101)040068048 |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Biografie |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Biographie |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
689 00 - |
-- |
(DE-588)118699229 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/118699229 |
-- |
(DE-101)118699229 |
-- |
p |
-- |
Gulda, Friedrich |
-- |
1930-2000 |
689 01 - |
-- |
f |
-- |
Biographie |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
-- |
DE-101 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-605 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
URL |
<a href="http://d-nb.info/998743720/04">http://d-nb.info/998743720/04</a> |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltsverzeichnis |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X:MVB |
Elektronisches Format |
text/html |
URL |
<a href="http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3390627&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3390627&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</a> |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltstext |
925 r# - |
-- |
ra |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |