MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03419pam a2200505 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
979293030 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-101 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20201027055944.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
060410s2006 au ||||| |||| 00||||ger |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
06,A45,0090 |
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie |
06,N18,0088 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Quelle |
DE-101 |
Datensatzkontrollnummer |
979293030 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783552053823 |
Bezugsbedingungen |
Pp. : ca. EUR 17.90 (DE), ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 32.50 |
-- |
978-3-552-05382-3 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3552053824 |
Bezugsbedingungen |
Pp. : ca. EUR 17.90 (DE), ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 32.50 |
-- |
3-552-05382-4 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783552053823 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB979293030 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)180907930 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
1145 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-101 |
Bearbeitungsstelle |
9999 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-AT |
082 74 - Notation nach der Dewey Decimal Classification |
Notation |
100 |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
22sdnb |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
b |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)120054396 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/120054396 |
-- |
(DE-101)120054396 |
Personenname |
Liessmann, Konrad Paul |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1953- |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
Code für Beziehungskennzeichnung |
aut |
245 10 - Titel |
Titel |
Theorie der Unbildung |
Zusatz zum Titel |
die Irrtümer der Wissensgesellschaft |
Verfasserangabe etc. |
Konrad Paul Liessmann |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabebezeichnung |
1. Aufl. |
259 ## - |
-- |
11 |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Wien |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Zsolnay |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2006 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
174 S. |
Maße |
21 cm |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Quelle: www.rezensionen.at - Karl Krendl<br/><br/>Eine grundsätzliche und kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Bildungssituation. (PN)<br/><br/>Wissen und Bildung stehen hoch im Kurs. Belege dafür sind die Begeisterung für einschlägige Fernsehshows und zahlreiche Berichte über Rankings von Schulen und Universitäten auf dem Bildungsmarkt. Oder doch nicht? Denn schon weniger hört man von konkreten pädagogischen Konzepten oder gar von grundlegenden Bildungsinhalten. Und genau diesem Missverhältnis geht der Philosoph Konrad Paul Liessmann mit Verve nach. Sein dramatischer Befund: Vieles von dem, was von der "Wissensgesellschaft" so hoch gelobt wird, stelle sich als Irrtum heraus. Denn zuerst gehe es ihr um politische und ökonomische Interessen, die Uniformierung des Wissens und die Reduzierung ethischer Standards. Genau genommen verachte diese Gesellschaft das Wissen, denn dieses sei für sie nur dann von Wert, wenn es Wettbewerbsvorteile bringe.<br/>Vom aufgeklärten Wissensbegriff, der das kritische und mündige Subjekt im Blick hatte, sei nur noch wenig geblieben. Vielmehr leiteten die unendlichen Reformen eine Rückkehrbewegung der neueren Geschichte ein. In der Tat starker Tobak! Aber dennoch: Liessmann legt eine schon längst überfällige und gründliche Auseinandersetzung mit der heutigen Bildungssituation vor, die den gängigen Bildungsbegriff in Frage stellt und damit auf einen breiten gesellschaftlichen Diskurs drängt. |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-PF)BA: Buch |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-WG)723: Pädagogik / Bildungswesen, Schule, Hochschule |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-Produktgruppen)TN000 |
689 00 - |
-- |
(DE-588)4114011-4 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4114011-4 |
-- |
(DE-101)041140117 |
-- |
s |
-- |
Informationsgesellschaft |
689 01 - |
-- |
(DE-588)4006667-8 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4006667-8 |
-- |
(DE-101)040066673 |
-- |
s |
-- |
Bildungspolitik |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
-- |
DE-101 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Online-Ausg. |
Haupteintragung |
Liessmann, Konrad Paul, 1953- |
Titel |
Theorie der Unbildung |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Wien : Zsolnay, Paul, 2012 |
Physische Beschreibung |
Online-Ressource |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-101)1045525162 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-604 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
URL |
<a href="http://d-nb.info/979293030/04">http://d-nb.info/979293030/04</a> |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltsverzeichnis |
925 r# - |
-- |
ra |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |