MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
05095pam a2200865 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
998448958 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-101 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20201027112310.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
091120s2010 gw ||||| |||| 00||||ger |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
10,A11 |
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie |
09,N50,0198 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Quelle |
DE-101 |
Datensatzkontrollnummer |
998448958 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783608945607 |
Bezugsbedingungen |
Pp. : EUR 19.90, sfr 31.90 (freier Pr.) |
-- |
978-3-608-94560-7 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783608945607 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB998448958 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)560428540 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
1245 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-101 |
Bearbeitungsstelle |
9999 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
Sprachcode der Original- und/oder Zwischenübersetzung des Textes |
dut |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-BW |
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
5\u |
Notation |
153 |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
22/ger |
083 7# - Zusätzliche DDC-Notation |
Notation |
150 |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
22sdnb |
085 ## - Synthetische Notation und ihre Bestandteile |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
5\u |
Base number |
153 |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
b |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)140717064 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/140717064 |
-- |
(DE-101)140717064 |
Personenname |
Dijksterhuis, Ap |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1968- |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
Code für Beziehungskennzeichnung |
aut |
245 10 - Titel |
Titel |
Das kluge Unbewusste |
Zusatz zum Titel |
denken mit Gefühl und Intuition |
Verfasserangabe etc. |
Ap Dijksterhuis. Aus dem Niederländ. von Hildegard Höhr. Mit einem Vorw. von Gerhard Roth |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Stuttgart |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Klett-Cotta |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2010 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
251 S. |
Weitere äußerliche Details |
Ill., graph. Darst. |
Maße |
21 cm |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Quelle: www.rezensionen.at - Simone Klein<br/><br/>Über die Rolle des Unbewussten in Denkprozessen. (PP)<br/><br/>Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse aus Untersuchungen zum Entscheidungsverhalten von Menschen zusammen, die Ap Dijksterhuis, Professor für Sozialpsychologie, und seine Kollegen im Jahr 2006 an der Radbound Universität Nijmwegen in Holland durchgeführt haben. Dijksterhuis unterscheidet schnelle Entscheidungen, die ohne Nachdenken getroffen werden, unbewusste Entscheidungen (man informiert sich und schläft eine Nacht darüber) und bewusste Entscheidungen, bei denen alle vorliegenden Fakten bewusst analysiert werden. Bei komplexen Entscheidungen rät er zu unbewussten Entscheidungen, weil das Bewusstsein schlicht nicht mächtig genug ist, sämtliche relevanten Fakten zu analysieren. Insofern wiederholt Dijksterhuis nur Freud: "Wenn ich eine unwichtige Entscheidung treffen muss, halte ich es für sinnvoll, alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Bei sehr wichtigen Entscheidungen jedoch muss die Entscheidung aus dem Unbewussten kommen, aus etwas in uns selbst".<br/>Bei der Charakterisierung des Unbewussten lässt er aber Freud hinter sich, denn für ihn ist das Unbewusste keineswegs nur Sammelbecken für infantile, tierische Triebe und traumatische Erinnerungen, sondern ganz im Gegenteil könnte das Bewusstsein nur mit dem Endprodukt zuvor unbewusst abgelaufener Prozesse konfrontiert werden und so praktisch keine andere Wahl haben, als sich auf das Unbewusste zu verlassen. Es wäre dann letztlich vielleicht viel wichtiger, stets bei vollem Unbewusstsein als bei Bewusstsein zu sein! Wem an einem aktuellen Überblick über die Forschungen zum Unbewussten gelegen ist, dem sei das Buch empfohlen. |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sozialpsychologie |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Bewusstsein |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Unbewusstes |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gefühl |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Intuition |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Denken |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Psychologie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Intuition |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Intelligenz |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Kognition |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Entscheidung |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Bewusstseinsforschung |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Unterbewusstsein |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Bewusstsein |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Unbewusste |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Biologie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Entscheidungstheorie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Gefühl |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Geist |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Gehirn |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Sozialpsychologie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Neurowissenschaften |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Evolution |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-FS)Hirnforschung |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-PF)BB: Gebunden |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(DNB-Sachgruppen)150 |
689 00 - |
-- |
(DE-588)4186835-3 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4186835-3 |
-- |
(DE-101)041868358 |
-- |
s |
-- |
Unbewusstes |
689 01 - |
-- |
(DE-588)4140177-3 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4140177-3 |
-- |
(DE-101)041401778 |
-- |
s |
-- |
Kognitiver Prozess |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
-- |
DE-101 |
689 10 - |
-- |
(DE-588)4011450-8 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4011450-8 |
-- |
(DE-101)040114503 |
-- |
s |
-- |
Denken |
689 11 - |
-- |
(DE-588)4027532-2 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4027532-2 |
-- |
(DE-101)040275329 |
-- |
s |
-- |
Intuition |
689 1# - |
-- |
DE-101 |
-- |
DE-101 |
700 12 - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Dijksterhuis, Ap |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1968- |
Titel eines Werkes |
Het slimme onbewuste |
Sonstige Informationen |
dt. |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Online-Ausg. |
Haupteintragung |
Dijksterhuis, Ap, 1968- |
Titel |
Das kluge Unbewusste |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Stuttgart : Klett-Cotta, 2015 |
Physische Beschreibung |
Online-Ressource, 20 Zeichnungen |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-101)107261118X |
Ausgabe |
1. Aufl. |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
B:DE-101 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
URL |
<a href="http://d-nb.info/998448958/04">http://d-nb.info/998448958/04</a> |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltsverzeichnis |
883 1# - Maschinell generierte Metadatenprovenienz |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
1\p |
Generierungsprozess |
maschinell aus Konkordanz gebildet |
Vertrauenswert |
1 |
Erstellungsdatum der Kopie |
20190524 |
Einrichtung, welche die Kopien erstellt hat |
DE-101 |
883 1# - Maschinell generierte Metadatenprovenienz |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
2\p |
Generierungsprozess |
maschinell aus Konkordanz gebildet |
Vertrauenswert |
1 |
Erstellungsdatum der Kopie |
20190524 |
Einrichtung, welche die Kopien erstellt hat |
DE-101 |
883 1# - Maschinell generierte Metadatenprovenienz |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
3\p |
Generierungsprozess |
maschinell aus Konkordanz gebildet |
Vertrauenswert |
1 |
Erstellungsdatum der Kopie |
20190524 |
Einrichtung, welche die Kopien erstellt hat |
DE-101 |
883 1# - Maschinell generierte Metadatenprovenienz |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
4\p |
Generierungsprozess |
maschinell aus Konkordanz gebildet |
Vertrauenswert |
1 |
Erstellungsdatum der Kopie |
20190524 |
Einrichtung, welche die Kopien erstellt hat |
DE-101 |
925 r# - |
-- |
ra |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |