MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
07846pam a2201033 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1097778142 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-101 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20201027063421.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
160422s2016 gw ||||| |||| 00||||ger |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
16,A42 |
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie |
16,N18 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Quelle |
DE-101 |
Datensatzkontrollnummer |
1097778142 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783551560230 |
Bezugsbedingungen |
Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Preis) |
-- |
978-3-551-56023-0 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3551560234 |
-- |
3-551-56023-4 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783551560230 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB1097778142 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)948694035 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
1245 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-101 |
Bearbeitungsstelle |
9999 |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
Sprachcode der Original- und/oder Zwischenübersetzung des Textes |
eng |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-HH |
082 74 - Notation nach der Dewey Decimal Classification |
Notation |
K |
Zuweisende Stelle |
DE-101 |
Ausgabenummer |
23sdnb |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
b |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1026461391 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/1026461391 |
-- |
(DE-101)1026461391 |
Personenname |
Sepetys, Ruta |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1967- |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
Code für Beziehungskennzeichnung |
aut |
240 10 - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Salt to the sea |
245 10 - Titel |
Titel |
Salz für die See |
Verfasserangabe etc. |
Ruta Sepetys ; aus dem Englischen von Henning Ahrens |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Hamburg |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Königskinder Verlag in der Carlsen Verlag GmbH |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2016] |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
405 Seiten |
Maße |
21 cm |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
385 ## - Eigenschaften der Zielgruppe |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4028859-6 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4028859-6 |
-- |
(DE-101)040288595 |
Zielgruppenbegriff |
Jugend |
Quelle |
gnd |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Quelle: www.rezensionen.at - Jana Mikota<br/><br/>Mit Salz für die See ist der US-amerikanischen Autorin ein beeindruckender Roman gelungen, der die letzten Kriegstage in Preußen sowie den Untergang der Wilhelm Gustloff schildert. Sepetys' Romane zeichnen sich durch eine genaue Recherche der historischen Ereignisse aus und auch diesmal ergänzen Nachworte die historischen Fakten.<br/>Im Mittelpunkt stehen Joana aus Litauen, Emilia aus Polen, Florian aus Königsberg und Alfred aus Heidelberg. Erzählt wird abwechselnd aus ihrer Perspektive und nach und nach entfaltet sich das Panorama der unterschiedlichen Schicksale. Und nicht nur das, Joana ist die Cousine von Lina, die in Sepetys' erstem Buch Und in mir der unbesiegbare Sommer die Hauptfigur ist.<br/>Joana, die als Krankenschwester arbeitet und Litauen wegen der nahenden Roten Armee verlassen musste, hilft und hadert mit ihrer Vergangenheit. Auch Emilia, 15 Jahre alt und im achten Monat schwanger, hat ein Geheimnis, bekommt als Polin kaum Schutz und muss eine falsche Identität annehmen. Florian, der als Restaurator gearbeitet hat, ist ebenfalls in Gefahr. Sein Vater war am Attentat an Hitler beteiligt, wurde von den Nationalsozialisten ermordet und Florian möchte sich rächen. Alfred, ein Junge aus Heidelberg, ist ein überzeugter Nationalsozialist und hat seine Jugendliebe verloren. Die jeweiligen Figuren sprechen kaum miteinander und erst aus ihren Gedanken und Erinnerungen werden wie Puzzlesteine die Geschehnisse deutlich. Aber: Erzählt wird erstaunlich distanziert und lakonisch, was jedoch notwendig ist. Die distanzierte Sichtweise auf die Ereignisse hilft den Figuren, durchzuhalten und nicht zu zerfallen. Und noch mehr: Sie bewahren trotz der Gewalt auch Menschlichkeit und Solidarität. Es sind sensibel entworfene, mutige und authentische Figuren, die Sepetys ihren Lesern vorstellt.<br/>Ruta Sepetys legt den Schwerpunkt der Geschichte auf die Flucht vor der Roten Armee, die sie gewalttätig entwirft, sowie den Untergang der Wilhelm Gustloff. Sie verfällt jedoch nicht in Stereotypen, sondern hält sich an historische Ereignisse fest. Der Roman erzählt von den Gräueltaten der Roten Armee, aber auch der Nationalsozialisten, zeigt u.a. das zerrissene Polen und auch das Elend der Mensch. Der Blick ruht auf den Kindern, den Jugendlichen und den "einfachen" Leuten, denen gegenüber gestellt werden gehorsame Nationalsozialisten, die auch im Januar 1945 für Hitler kämpfen und nicht aufgeben. Die Flucht der Hauptfiguren ist nicht nur wegen der Kriegshandlungen und der Kälte gefährlich, sondern sie ist auch verboten. Die Nationalsozialisten haben den Menschen in den ostpreußischen Gebieten erst spät erlaubt, zu fliehen und damit Tausende in Gefahr gebracht.<br/>Geschichtserzählende Romane sind keine Geschichtsbücher, aber dennoch arbeiten sie mit historischen Ereignissen, verbinden Fakten mit Fiktionalitäten und eröffnen neue Perspektiven. Auch Sepetys, die in Michigan geboren ist, litauische Vorfahren hat, erzählt aus der Sicht der zweiten Geberation und erweitert die Sicht auf Länder wie Litauen. Diese Perspektive ist aber insofern wichtig, da sie mögliche Erklärungen für die Geschichte und die Entwicklung in den baltischen Ländern nach 1945 liefert.<br/>Damit ist Salz für die See ein lesenswerter und ein wichtiger Roman, der trotz der distanzierten Erzählweise erschüttert. |
648 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
Geschichte 1945 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Lusitania |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Wilhelm Gustloff |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Deutschland 1945 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Ostpreußen |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4075754-7 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4075754-7 |
-- |
(DE-101)040757544 |
Geografischer Name |
Ostpreußen |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(Produktform)Hardback |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(Zielgruppe)ab 14 bis 99 Jahre |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(BISAC Subject Heading)JUV016000 |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
1945 |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Belletristik |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Bernsteinzimmer |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Danzig |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Die Bücherdiebin |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Flucht |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Flüchtlinge |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Günter Grass |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Haff |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Ostpreußen |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Roman |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Rote Armee |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Titanic |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Zweiter Weltkrieg |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(VLB-WN)1260: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(BISAC Subject Heading)JUV016000: JUVENILE FICTION / Historical / General |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Kaleidoskop |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
(BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4306252-0 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4306252-0 |
-- |
(DE-101)043062520 |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Jugendbuch |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-101)101071841X |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Jugendbücher ab 12 Jahre |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gatbeg |
689 00 - |
-- |
(DE-588)4075754-7 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4075754-7 |
-- |
(DE-101)040757544 |
-- |
g |
-- |
Ostpreußen |
689 01 - |
-- |
(DE-588)4070334-4 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4070334-4 |
-- |
(DE-101)040703347 |
-- |
s |
-- |
Deutsche |
689 02 - |
-- |
(DE-588)4063299-4 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/4063299-4 |
-- |
(DE-101)040632997 |
-- |
s |
-- |
Vertreibung |
689 03 - |
-- |
z |
-- |
Geschichte 1945 |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
-- |
DE-101 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)120453479 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/120453479 |
-- |
(DE-101)120453479 |
Personenname |
Ahrens, Henning |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1964- |
Funktionsbezeichnung |
Übersetzer |
Code für Beziehungskennzeichnung |
trl |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)2036434-9 |
-- |
http://d-nb.info/gnd/2036434-9 |
-- |
(DE-101)00492004X |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Carlsen Verlag |
Funktionsbezeichnung |
Verlag |
Code für Beziehungskennzeichnung |
pbl |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783551312488 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783646926590 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Fußnote |
Online-Ausgabe |
Internationale Standardbuchnummer |
9783646929225 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783551313331 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783551311290 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783646923803 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Internationale Standardbuchnummer |
9783551313409 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Fußnote |
Online-Ausgabe |
Haupteintragung |
Sepetys, Ruta |
Titel |
Salz für die See |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Hamburg : Carlsen, 2016 |
Physische Beschreibung |
Online-Ressource |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-101)1116944197 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X:MVB |
Elektronisches Format |
text/html |
URL |
<a href="http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2a95bbf2ce54faeab15cd8a24a6e25f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2a95bbf2ce54faeab15cd8a24a6e25f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</a> |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltstext |
925 r# - |
-- |
ra |
926 1# - |
-- |
YFT |
-- |
93 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Kinder/Jugendliche: Historische Romane |
926 2# - |
-- |
FJMS |
-- |
93 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg |
926 2# - |
-- |
FYT |
-- |
93 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Belletristik in Übersetzung |
926 2# - |
-- |
YFB |
-- |
93 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur |
926 2# - |
-- |
1QSB |
-- |
94 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Ostsee |
926 2# - |
-- |
3MPB |
-- |
96 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) |
926 2# - |
-- |
5AQ |
-- |
98 |
-- |
Publisher |
-- |
1.1 |
-- |
empfohlenes Alter: ab 14 Jahre |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |