Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sackgasse Freiheit Sofias Geschichte ; aus dem Leben eines Straßenkindes Jana Frey

By: Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Bindlach Loewe 2000Edition: 1. AuflDescription: 189 S. 21 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
Audience:
  • Jugend
ISBN:
  • 9783785537299
  • 3785537298
Subject(s): Genre/Form: Other classification:
  • 07 | K
  • 9.3b | 9.3d
Review: Quelle: www.rezensionen.at - Regina Neugebauer Die Geschichte eines Mädchens, das sein Leben auf den Straßen Münchens fristet. (ab 12) (JE) *f56* Die Autorin trifft sich mit Sophia, einem 14-jährigen Mädchen, das nun in München lebt und ihr von ihrer Jugend erzählt. Als uneheliches Kind, das den Vater nicht kennt, muss Sophia immer wieder spüren, dass sie ungewollt zur Welt kam. Sie erhält kaum Liebe von ihrer Mutter, obwohl sie sich darum bemüht. Als die Mutter heiratet, muss sie auch noch mit den Launen und Unberechenbarkeiten ihres Stiefvaters zurecht kommen. Er schlägt Sophie immer häufiger und kompensiert so seinen Frust, den er mit sich und seinem Leben hat. Die Mutter schaut nur zu, sie reagiert nicht, auch ihr Leben nimmt sie nicht in die Hand, sondern lässt es förmlich dahinfließen, schicksalsergeben. Umgeben von ständiger Kälte sucht Sophia nach Freunden, von denen sie jedoch meist enttäuscht wird, und somit gleitet sie immer tiefer hinein in eine Ausweglosigkeit, die sie zum Weglaufen aus dem Elternhaus und auch später von jeglichen Problemen veranlasst. Auf der Straße versucht sie zu überleben, greift zu Drogen, weil sie keinen Ausweg findet. Häufig abgeschoben in Heime findet sie keine Hilfe bis sie nach einer Überdosis LSD im Krankenhaus aufwacht. Die ehemaligen Nachbarn nehmen Sophia auf und geben ihr eine neue Chance. - Eine betroffen machende Geschichte über die Kälte und Gleichgültigkeit gegenüber Kindern und Jugendlichen. Sehr empfehlenswert.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Bücher Bücher Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB Jugendliteratur JE FRE (Browse shelf(Opens below)) Available 10054208

Quelle: www.rezensionen.at - Regina Neugebauer

Die Geschichte eines Mädchens, das sein Leben auf den Straßen Münchens fristet. (ab 12) (JE)

*f56*
Die Autorin trifft sich mit Sophia, einem 14-jährigen Mädchen, das nun in München lebt und ihr von ihrer Jugend erzählt. Als uneheliches Kind, das den Vater nicht kennt, muss Sophia immer wieder spüren, dass sie ungewollt zur Welt kam. Sie erhält kaum Liebe von ihrer Mutter, obwohl sie sich darum bemüht. Als die Mutter heiratet, muss sie auch noch mit den Launen und Unberechenbarkeiten ihres Stiefvaters zurecht kommen. Er schlägt Sophie immer häufiger und kompensiert so seinen Frust, den er mit sich und seinem Leben hat. Die Mutter schaut nur zu, sie reagiert nicht, auch ihr Leben nimmt sie nicht in die Hand, sondern lässt es förmlich dahinfließen, schicksalsergeben.
Umgeben von ständiger Kälte sucht Sophia nach Freunden, von denen sie jedoch meist enttäuscht wird, und somit gleitet sie immer tiefer hinein in eine Ausweglosigkeit, die sie zum Weglaufen aus dem Elternhaus und auch später von jeglichen Problemen veranlasst. Auf der Straße versucht sie zu überleben, greift zu Drogen, weil sie keinen Ausweg findet. Häufig abgeschoben in Heime findet sie keine Hilfe bis sie nach einer Überdosis LSD im Krankenhaus aufwacht. Die ehemaligen Nachbarn nehmen Sophia auf und geben ihr eine neue Chance. - Eine betroffen machende Geschichte über die Kälte und Gleichgültigkeit gegenüber Kindern und Jugendlichen. Sehr empfehlenswert.

There are no comments on this title.

to post a comment.