Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zertrennlich Roman Saskia Sarginson. Aus dem Engl. übers. von Jessika Komina und Sandra Knuffinke

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Original language: English Publisher: Bindlach Script 5 2014Edition: 1. AuflDescription: 414 S. 21 cm, 536 gContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783839001523
  • 3839001528
Contained works:
  • Sarginson, Saskia ˜Theœ twins dt
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Online-Ausg.: ZertrennlichDDC classification:
  • 820 B 23sdnb
Online resources: Review: Quelle: www.rezensionen.at - Susanna Schrampf Ein vielschichtiger Roman über ein erschütterndes Kindheitserlebnis von zwei Zwillingsschwestern, das beinahe ihr Leben als Erwachsene zerstört. (DR) Die Zwillingsschwestern Viola und Isolte verbringen ihre Kindheit in den 1960er Jahren an der Ostküste Englands - zusammen mit ihrer alleinerziehenden, alkoholabhängigen Mutter, die stark von der Hippiezeit geprägt ist. Sie streifen häufig durch die umliegenden Wälder und lernen dabei John und Michael, ein gleichaltriges Zwillingsbrüderpaar aus der Nachbarschaft, kennen. Ab da sind die vier unzertrennlich und erleben viele Abenteuer, Viola und John entwickeln zarte Gefühle füreinander. Isolte und Viola sind ca. 12 Jahre alt, als sich ihre Mutter in einen Witwer verliebt. Plötzlich wird von Heirat gesprochen, doch die beiden Mädchen sind dagegen. Sie möchten ihre Mutter nicht mit einem Fremden teilen. Als sich die Ereignisse zuspitzen und ihre Mutter den Freitod wählt, ändert sich das Leben der Schwestern von Grund auf. Sie kommen zu einer Tante nach London und wachsen in der Großstadt heran. Diese Vorgeschichte ist als Handlungsstrang in den Roman eingebaut, der mit dem Leben der erwachsenen Schwestern beginnt. Viola ist magersüchtig und möchte sich am liebsten "auflösen". Isolte ist eine anerkannte Moderedakteurin, für die nur der Beruf zählt. Sie besucht ihre Schwester oft im Krankenhaus und erkennt langsam, dass sie an den Ort ihrer Kindheit zurückfahren und die beiden Brüder ausfindig machen muss, um Viola aus ihrem Kokon zu befreien. Das Buch hat viele Handlungsstränge und ist eine Mischung aus einer Freundschaftsgeschichte und Familientragödie. Vergangenheit und Gegenwart werden parallel erzählt, sodass man beim Lesen einige Zeit braucht, um sich auf diese Art des Schreibens einzustellen. Außerdem sind einige Passagen äußerst langatmig geraten - vor allem die Erlebnisse in der Kindheit. Nach einer langen "Einlesezeit" aber entwickelt das Buch viel Format und gegen Ende, wenn sich alle Handlungsstränge auflösen, nähert sich das Spannungsniveau des Romans dem eines Krimis an.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Quelle: www.rezensionen.at - Susanna Schrampf

Ein vielschichtiger Roman über ein erschütterndes Kindheitserlebnis von zwei Zwillingsschwestern, das beinahe ihr Leben als Erwachsene zerstört. (DR)
Die Zwillingsschwestern Viola und Isolte verbringen ihre Kindheit in den 1960er Jahren an der Ostküste Englands - zusammen mit ihrer alleinerziehenden, alkoholabhängigen Mutter, die stark von der Hippiezeit geprägt ist. Sie streifen häufig durch die umliegenden Wälder und lernen dabei John und Michael, ein gleichaltriges Zwillingsbrüderpaar aus der Nachbarschaft, kennen. Ab da sind die vier unzertrennlich und erleben viele Abenteuer, Viola und John entwickeln zarte Gefühle füreinander.
Isolte und Viola sind ca. 12 Jahre alt, als sich ihre Mutter in einen Witwer verliebt. Plötzlich wird von Heirat gesprochen, doch die beiden Mädchen sind dagegen. Sie möchten ihre Mutter nicht mit einem Fremden teilen. Als sich die Ereignisse zuspitzen und ihre Mutter den Freitod wählt, ändert sich das Leben der Schwestern von Grund auf. Sie kommen zu einer Tante nach London und wachsen in der Großstadt heran. Diese Vorgeschichte ist als Handlungsstrang in den Roman eingebaut, der mit dem Leben der erwachsenen Schwestern beginnt. Viola ist magersüchtig und möchte sich am liebsten "auflösen". Isolte ist eine anerkannte Moderedakteurin, für die nur der Beruf zählt. Sie besucht ihre Schwester oft im Krankenhaus und erkennt langsam, dass sie an den Ort ihrer Kindheit zurückfahren und die beiden Brüder ausfindig machen muss, um Viola aus ihrem Kokon zu befreien.
Das Buch hat viele Handlungsstränge und ist eine Mischung aus einer Freundschaftsgeschichte und Familientragödie. Vergangenheit und Gegenwart werden parallel erzählt, sodass man beim Lesen einige Zeit braucht, um sich auf diese Art des Schreibens einzustellen. Außerdem sind einige Passagen äußerst langatmig geraten - vor allem die Erlebnisse in der Kindheit. Nach einer langen "Einlesezeit" aber entwickelt das Buch viel Format und gegen Ende, wenn sich alle Handlungsstränge auflösen, nähert sich das Spannungsniveau des Romans dem eines Krimis an.

There are no comments on this title.

to post a comment.