Mamas Liebling Jan Simoen. Aus dem Niederländ. von Mirjam Pressler
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- Jugend
- 9783473353200
- Simoen, Jan 1953-2013 Slecht dt
- Jugendbuch
- Mutter
- Mutter-Kind-Beziehung
- Vergewaltigung
- (VLB-FS)Gewalt
- (VLB-FS)Kriminalität
- (VLB-FS)Familie
- (VLB-FS)Liebe
- (VLB-PF)BB: Gebunden
- (VLB-WN)1260: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
- Männliche Jugend
- Nonkonformismus
- Gewalttätigkeit
- Polizei
- Vernehmung
- Einsicht
- Jugendbuch
- K 22sdnb
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB | Jugendliteratur | JE SIM (Browse shelf(Opens below)) | Available | 10071083 |
Browsing Schulbibliothek BSZ Mistelbach shelves,Shelving location: ZSB,Collection: Jugendliteratur Close shelf browser (Hides shelf browser)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
JE SHR Wir müssen über Kevin reden Roman | JE SIL Ein Auge für Farben | JE SIL Am Ende sterben wir sowieso | JE SIM Mamas Liebling | JE SIM Bei mir ist alles okay | JE SIN Als Schlemihl nach Warschau ging acht Geschichten | JE SKL Nicht wirklich ... |
Quelle: www.rezensionen.at - Rebecca Englert
Ein Jugendlicher gerät in Schwierigkeiten, für die er sich erstmals selbst verantworten muss. (ab 14) (JE)
Nathan sitzt im Verhörraum eines Polizeireviers und glaubt fest daran, dass ihm niemand etwas anhaben kann. Schließlich ist die Geschichte, die er sich ausgedacht hat wegen dem, was er Elke angetan hat, wasserdicht, und überhaupt, so schlimm war es doch gar nicht. Außerdem, so ist Nathan überzeugt, wird seine Mutter ihn abholen. Sie, die immer zu ihm geholfen hat, die ihm stets geglaubt und ihn so akzeptiert hat, wie er ist. Nur, wo bleibt sie diesmal?
In der Rolle des Ich-Erzählers gewährt Nathan den LeserInnen Einblick in sein Seelenleben und in die Gedankenwelt eines Jugendlichen, der von Mama stets alles bekommen hat, was er wollte. Im Laufe vieler innerer Monologe, die er sowohl während der Warte- als auch Verhörzeit hält, spielt er durch, dass er Recht hat und alle anderen im Unrecht sind. Und selbst wenn es nicht so ist - haben ihm seine blauen Augen, sein engelhaftes Lächeln und seine Locken nicht stets zu seinem Recht verholfen? Allmählich aber gelangt der Junge zu der Erkenntnis, dass er sich nicht ewig vor Verantwortung drücken kann und dass er auch keine Hilfe von seiner Mutter bekommen wird. Mama, die zum Teil titelgebende Person, wird herbeigesehnt, zwingt aber ihren Liebling gerade durch ihre Abwesenheit dazu, nachzudenken, ein Stück Kindheit abzulegen und erwachsen zu werden. Dieses Jugendbuch, geeignet für LeserInnen ab 14 Jahren, wurde 2008 mit dem Niederländischen Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
There are no comments on this title.