TY - BOOK AU - Gebauer,Karl TI - Klug wird niemand von allein: Kinder fördern durch Liebe SN - 9783491401006 U1 - 370.1523 22/ger PY - 2007/// CY - Düsseldorf PB - Patmos KW - Pädagogik KW - Emotionales Lernen KW - Lerntheorie KW - Didaktik KW - Gefühl KW - Erziehung KW - Kindergarten KW - Schule KW - Kind KW - Wahrnehmungslernen KW - Selbständigkeit KW - (VLB-PF)BC: Paperback N1 - Literaturverz. S. 163 - 165 N2 - Quelle: www.rezensionen.at - Petra Fosen-Schlichtinger "Klug wird niemand von allein", behauptet Karl Gebauer. Recht hat er! Aber was braucht es, damit ein Mensch nicht (nur) intelligent, gebildet oder belesen durchs Leben geht, sondern sich das "schöne Gefühl" des Klugseins einstellt? Gebauer spricht sich für den Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen aus und hebt die Bedeutung der Liebe als Basis für das Gelingen des Lebens hervor. Dabei legt er seinen Fokus auf Kinder und Jugendliche, deren Entwicklung er unter unterschiedlichen Bedingungen beleuchtet. Der Autor vergisst auch nicht, auf die Sorgen und Probleme von Eltern, Lehrern und Erziehern hinzuweisen und u. a. organisatorische Unsinnigkeiten, mit denen Pädagogen oft im Alltag konfrontiert sind, zu benennen. Seine diesbezüglichen Ausführungen beziehen sich allerdings auf Deutschland. Karl Gebauer, Pädagoge und langjähriger Schulleiter, hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern zu Erziehungs- und Bildungsfragen veröffentlicht. In "Klug wird niemand von allein" schreibt er kaum etwas, das der interessierte Leser nicht bereits in anderen Büchern gelesen haben könnte. Dennoch ist die Lektüre kurzweilig, anregend und pointiert. Das gilt besonders auch für das Kapitel "über die elementare Bildung im Kindergartenalter" UR - http://d-nb.info/981402518/04 ER -