Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen
[Autoren der Beitr. Yvonne Ayo ... Übers. Thomas Drahms ... Bearb. der dt.-sprachigen Fassung Margot Wilhelmi. Zsstellung und einleitende Texte Edmund Jacoby]
- 523 S. überw. Ill., graph. Darst., Kt. 25 cm
- Sehen, Staunen, Wissen .
Quelle: www.rezensionen.at - Maria Schmuckermair
Fürs Auge aufbereitete Weltgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. * (GE)
Elemente aus den hervorragenden, historische Themen betreffenden Einzelwerken der Reihe "Sehen-Staunen-Wissen" (z. B. "Archäologie", "Das alte Griechenland", "Das alte Rom", "Ritter", "Die großen Entdecker", "Afrika", "Wikinger", "Mumien" u. v. a.) wurden in etwas verkleinerter Form und ergänzt durch neue Beiträge zu einem umfassenden Geschichtsbuch über die alten Kulturen von den ersten Menschen bis zur Entdeckung der Neuen Welt zusammengefaßt. Das hervorragende Bildmaterial und seine ansprechende Anordnung (direkt beim knapp gehaltenen Text und nicht durch Kästchen eingegrenzt) ermöglicht bequem und unterhaltsam eine Zeitreise zu den menschlichen Kulturen früherer Jahrtausende und aller Erdteile. Extremen Eurozentrismus kann man diesem Buch nicht vorwerfen, da es auch - wenngleich in geringerem Umfang - den fernöstlichen Kulturen (China, Indien, Japan) und den Hochkulturen Schwarzafrikas Rechnung trägt. Jedem Kapitel ist eine Einführung mit einer Zeittafel vorangestellt; Leitfarben für jede dargestellte Kultur sowie ein Namens- und Sachregister im Anhang erleichtern die Orientierung. - Eine Fundgrube für historische Interessierte, eine brauchbare Unterlage für Lehrer/innen, eine wichtige Ergänzung für alle Bibliotheken.
9783806744873 Pp. : DM 68.00, S 496.00, sfr 59.80 3806744874 Pp. : DM 68.00, S 496.00, sfr 59.80
98,A01,1564 dnb
951138723 DE-101
Anfänge-1500
Geschichte Nachschlagewerk Alte Kulturen China Indien Alt-Ägypten Orient Amerika Griechenland Rom Germanen Islam Japan Mittelalter