Rossmann, Eva 1962-

Auf ins Weinviertel Verborgenes, Skurriles, Kulinarisches Eva Rossmann ; Manfred Buchinger - 144 S. Ill. 20 cm - 55 Reise-Verführungen .

Quelle: www.rezensionen.at - Ilse Hübner

Weinviertler Plauderei über Verborgenes, Skurriles und Kulinarisches. (EH)
Aus einem Sammelsurium von historischen, erfundenen, wahren, köstlichen, naturverbundenen und witzigen Geschichten und ergänzenden Fotos ergibt sich ein wunderbares Bild vom Weinviertel, dem größten Weinbaugebiet Österreichs vor den Toren Wiens. Viel Wissenswertes und bereits in Vergessenheit Geratenes erfahren wir aus dieser Gegend, die vor allem für die Wiener und Niederösterreicher gerade mal um die Ecke liegt. Dass im Weinviertel guter Wein wächst und gekeltert wird, sagt ja schon der Name, aber dass es auch beim Erdöl und Gas ein Wörtchen mitzureden hat, dass Winnetou und der "Bluatmaler" Nitsch eine blutige Gemeinsamkeit haben oder ein Jakobsweg und auch die Bernsteinstraße durch das Weinviertel gehen, das ist wenigen bekannt. Und wer weiß schon, was ein Röhrndiab ist? Dahinter verbirgt sich eine kulinarische Köstlichkeit und derartige Spezialitäten gibt es viele in diesem Buch. Man lernt nicht nur das Land kennen, sondern auch die Leut´, darunter einige ganz Besondere, die neben dem guten Wein die Spezialisten im Erfinden von Seltsamkeiten sind.
Ein wunderbares Buch für Österreicher und Weinliebhaber. Gut geplaudert in richtiger Rossmann-Manier. Empfehlenswert für Weinviertler und Nichtweinviertler.

9783852565699 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 14.90 (AT), sfr 23.50 (freier Pr.)

9783852565699

13,A06 dnb

100931100X DE-101


Nitsch, Hermann
Kultur, niederösterreichische
Weinviertel
Gastronomie, österreichische
Küche, niederösterreichische


Weinviertel
Weinviertel
Kreis Unter dem Manhartsberg

(Produktform)Book


Führer
Führer

914.36124