TY - BOOK AU - Seidel,Jürgen TI - ˜Derœ Krieg und das Mädchen: Roman SN - 9783570157633 U1 - K 23sdnb PY - 2014/// CY - München PB - cbj KW - Adoleszenz KW - Adoleszenzroman KW - 1.Weltkrieg KW - Geschichte 1914 KW - Nationalbewusstsein KW - Feindbilder KW - (Produktform)Hardback KW - (Lesealter)ab 12 Jahre bis 99 Jahre KW - (Produktform (spezifisch))With dust jacket KW - Erster Weltkrieg, Liebe, Fremdenfeindlichkeit, Kriegsausbruch, Zeitgeschichte, Kriegsbeginn, 1. Weltkrieg, Berlin, Jugendroman KW - (VLB-WN)1260: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre KW - (BISAC Subject Heading)JUV000000 KW - (Produktgruppe)7244: Jugendbuch KW - Jugendbuch KW - gnd-content KW - gnd KW - Jugendbücher ab 12 Jahre KW - gatbeg N2 - Quelle: www.rezensionen.at - Jana Sommeregger Ein spannender Gesellschaftsroman für Jugendliche vor der Kulisse des Ersten Weltkriegs. (ab 15) (DR) Im August 1914 macht eine Schulklasse Urlaub am Müggelsee. Zu ihnen gesellt sich auch die selbstbewusste 17-jährige Mila, die mit einem der Schüler liiert ist. Die Jugendlichen sind Mitglieder der "Somnabulen", einem Künstlerclub, der sich nach dem Vorbild von Pariser KünstlerInnenkreisen formiert hat. Während sie noch von Kunst und kosmopolitischer Freiheit träumen, ist der Erste Weltkrieg bereits zum Greifen nah. Als plötzlich ein Lehrer, der Mila wegen ihres französischen Namens beleidigte, stirbt, wird das junge Mädchen verdächtigt. Jürgen Seidels Gesellschaftsroman ist aufwändig recherchiert und detailliert in seiner Figurenvielfalt. Gesellschaftspolitische Fragen der Zeit, Nationalismus, Homophobie und überkommene Rollenbilder werden ebenso diskutiert wie die unterschiedlichen Motivationen für den Krieg. Aufgrund der epischen Breite und der anspruchsvollen Sprache kann der Roman v. a. geübten jungen LeserInnen mit Interesse an historischen Themen empfohlen werden ER -