Amazon cover image
Image from Amazon.com

˜Dieœ Witwen von Eastwick Roman John Updike. Dt. von Angela Praesent

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Original language: English Publisher: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 2009Edition: 1. AuflDescription: 412 S. 21 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783498068868
Contained works:
  • Updike, John 1932-2009 ˜Theœ widows of Eastwick dt
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 810 B 22sdnb
Review: Quelle: www.rezensionen.at - Fritz Popp Fortsetzung und Fortschreibung der "Hexen von Eastwick". (DR) 30 Jahre, nachdem die Hexen Lexa, Jane und Sukie die Kleinstadt Eastwick verlassen haben, wo sie damals als geschiedene Frauen an einigen erotischen Verwicklungen, ja sogar an tödlichem Schadenszauber, mitbeteiligt waren, zieht es die drei wieder zurück an den Ort ihrer früheren Untaten. Nun sind sie frisch verwitwet, die Kinder erwachsen und ihnen entfremdet. Und so beschließt zuerst Lexa, sich auf eine Reise nach Kanada zu begeben, schließlich geht es mit Jane nach Ägypten und zu dritt fahren sie sogar nach China. Dabei aktivieren sie ihre hexischen Kräfte wieder ein bisschen für eher skurrilen Schabernack. Schließlich mieten sie über den Sommer eine Wohnung in Eastwick und zwar eben in dem Haus, das damals dem Kunstsammler Daryl van Horne gehörte, mit dem sie alle drei eine Beziehung hatten und dessen junge Frau sie per Voodoo-Zauber töteten. Misstrauisch wird ihre Rückkehr beäugt, alte Geschichten werden aufgewärmt, frühere Lover treten verändert auf den Plan, Zauber und Gegenzauber treten in Aktion und statt schwarzer Magie kommt es diesmal zu weißer mit heilenden Folgen, wenngleich nicht unbedingt für die drei "Hexen". Deren Hauptthemen sind Altern, Krankheit und Tod, ihr schwieriges Verhältnis zu den Kindern und auch Sex, wenngleich eher nur als Randthema. - Ein wunderbares Revival, das uns Updike posthum beschert. Altersklug, leicht boshaft, sprachlich anspruchsvoll und überaus unterhaltsam.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Bücher Bücher Schulbibliothek BSZ Mistelbach ZSB Belletristik DR UPD (Browse shelf(Opens below)) Available 10064672

Quelle: www.rezensionen.at - Fritz Popp

Fortsetzung und Fortschreibung der "Hexen von Eastwick". (DR)

30 Jahre, nachdem die Hexen Lexa, Jane und Sukie die Kleinstadt Eastwick verlassen haben, wo sie damals als geschiedene Frauen an einigen erotischen Verwicklungen, ja sogar an tödlichem Schadenszauber, mitbeteiligt waren, zieht es die drei wieder zurück an den Ort ihrer früheren Untaten. Nun sind sie frisch verwitwet, die Kinder erwachsen und ihnen entfremdet. Und so beschließt zuerst Lexa, sich auf eine Reise nach Kanada zu begeben, schließlich geht es mit Jane nach Ägypten und zu dritt fahren sie sogar nach China. Dabei aktivieren sie ihre hexischen Kräfte wieder ein bisschen für eher skurrilen Schabernack. Schließlich mieten sie über den Sommer eine Wohnung in Eastwick und zwar eben in dem Haus, das damals dem Kunstsammler Daryl van Horne gehörte, mit dem sie alle drei eine Beziehung hatten und dessen junge Frau sie per Voodoo-Zauber töteten.
Misstrauisch wird ihre Rückkehr beäugt, alte Geschichten werden aufgewärmt, frühere Lover treten verändert auf den Plan, Zauber und Gegenzauber treten in Aktion und statt schwarzer Magie kommt es diesmal zu weißer mit heilenden Folgen, wenngleich nicht unbedingt für die drei "Hexen". Deren Hauptthemen sind Altern, Krankheit und Tod, ihr schwieriges Verhältnis zu den Kindern und auch Sex, wenngleich eher nur als Randthema. - Ein wunderbares Revival, das uns Updike posthum beschert. Altersklug, leicht boshaft, sprachlich anspruchsvoll und überaus unterhaltsam.

There are no comments on this title.

to post a comment.