000 | 04595nam a2200601 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 960350233 | ||
003 | DE-101 | ||
005 | 20201028013359.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 001205s2000 gw ||||| |||| 00||||ger | ||
015 |
_a01,A04,1604 _2dnb |
||
016 | 7 |
_2DE-101 _a960350233 |
|
020 |
_a9783216305480 _cPp. : S 598.00 _9978-3-216-30548-0 |
||
020 |
_a3216305481 _cPp. : S 598.00 _93-216-30548-1 |
||
024 | 8 | _aBVBIB-22288 | |
035 | _a(DE-599)DNB960350233 | ||
035 | _a(OCoLC)492111488 | ||
040 |
_a1140 _bger _cDE-101 _d9999 |
||
041 | _ager | ||
043 | _cXA-AT | ||
044 | _cXA-DE | ||
084 |
_a53 _a03 _a430 _a830 _qDE-101 _2sdnb |
||
084 |
_a12.1b _qDE-101 _2sswd |
||
090 | _ab | ||
100 | 1 |
_0(DE-588)120689715 _0https://d-nb.info/gnd/120689715 _0(DE-101)120689715 _aBolbecher, Siglinde _d1952-2012 _eVerfasser _4aut _2gnd |
|
245 | 1 | 0 |
_aLexikon der österreichischen Exilliteratur _cSiglinde Bolbecher/Konstantin Kaiser. In Zusammenarbeit mit Evelyn Adunka ... |
264 | 1 |
_aWien _aMünchen _bDeuticke _c2000 |
|
300 |
_a763 S. _c24 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_a[Antifaschistische Literatur und Exilliteratur] _v[15] |
|
520 | 1 | _aQuelle: www.rezensionen.at - Siglinde Bolbecher und Konstantin Kaiser, die sich, nicht zuletzt im Rahmen der Theodor Kramer-Gesellschaft, seit zwei Jahrzehnten mit den literarischen Gegnern des Nationalsozialismus und mit dessen Opfern unter den Schriftstellern befassen, sind für dieses Buch offensichtlich jedem Hinweis auf jene von den Nationalsozialisten verfolgte Menschen nachgegangen, die, und sei es in noch so geringem Ausmaß, auch literarisch tätig gewesen sind. Die von den beiden Autoren mit enormem Fleiß und Einsatz zusammen getragenen etwa 700 Biografien erschüttern manchmal durch ihre Unvollständigkeit fast mehr als durch ihren Inhalt. Der Schrecken dieser Lebensgeschichten wird noch dadurch verstärkt, dass Bolbecher und Kaiser oft auch über das familiäre Umfeld der behandelten Personen Auskunft geben. Im besten Fall heißt es da "Exil: Afghanistan", im allzu häufigen schlimmsten "Theresienstadt" oder "Auschwitz". Diese gut strukturierten, leider grafisch nicht optimal gestalteten Biografien werden zum Lesebuch über Österreichs schrecklichste Zeit, das gerade in seiner nüchternen Faktizität entsetzt, wo immer man es aufschlägt - gerade auch dort, wo eine solche Lebensgeschichte zeigt, wie die Erfahrung von Vertreibung und Verfolgung selbst Nicht-Schriftsteller geradezu gezwungen hat, sich mit ihrem Schicksal in Form von Literatur auseinander zu setzen. Dass in diesem Werk unzählige Informationen zu finden sind, die man bisher nirgends finden konnte, versteht sich von selbst. Als wissenschaftlicher Rezensent hätte ich gegen die Anlage des höchst nützlichen Werkes einige Einwände, darunter den irreführenden Titel, sind doch zahlreiche behandelte Autoren zwar Opfer oder Gegner des Nationalsozialismus gewesen, haben aber nicht unter den Bedingungen des Exils gearbeitet. Ferner: Viele einbezogene Schriftstellerinnen und Schriftsteller gehören nicht im engeren Sinn zur Literatur Österreichs, insbesondere sind die Autoren der Bukowina aufgenommen, die in Rumänien ein schlimmes, aber doch ein anderes Schicksal erlitten haben als ihre Kolleginnen und Kollegen in Österreich. Neben der imponierenden Gesamtleistung von Bolbecher und Kaiser wiegt das wahrhaftig nicht schwer. Sigurd Paul Scheichl Mai/2001 *Sz* | |
648 | 7 |
_aGeschichte _2gnd |
|
650 | _aLiteraturwissenschaft | ||
650 | _aNachschlagewerk | ||
650 | _aAutoren, Exilliteratur | ||
650 | _aÖsterreich | ||
650 | _aBiographie | ||
651 | 7 |
_0(DE-588)4043271-3 _0https://d-nb.info/gnd/4043271-3 _0(DE-101)040432718 _aÖsterreich _2gnd |
|
655 | 7 |
_0(DE-588)4006804-3 _0https://d-nb.info/gnd/4006804-3 _0(DE-101)040068048 _aBiografie _2gnd-content |
|
655 | 7 |
_aBiographie _2gnd |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4043271-3 _0https://d-nb.info/gnd/4043271-3 _0(DE-101)040432718 _Dg _aÖsterreich |
689 | 0 | 1 |
_0(DE-588)4071061-0 _0https://d-nb.info/gnd/4071061-0 _0(DE-101)040710610 _Ds _aExilschriftsteller |
689 | 0 | 2 |
_Az _aGeschichte |
689 | 0 | 3 |
_Af _aBiographie |
689 | 0 |
_5DE-101 _5DE-101 |
|
700 | 1 |
_0(DE-588)116026693 _0https://d-nb.info/gnd/116026693 _0(DE-101)116026693 _aKaiser, Konstantin _d1947- _eVerfasser _4aut _2gnd |
|
830 | 0 |
_aAntifaschistische Literatur und Exilliteratur _v15 _w(DE-101)016497872 _w(DE-600)1120305-5 _9215 _7as |
|
925 | r | _ara | |
942 | _cBK | ||
999 |
_c10556 _d10556 |