000 | 04595pam a2200817 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1034164384 | ||
003 | DE-101 | ||
005 | 20201027075632.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130502s2013 gw ||||| |||| 00||||ger | ||
015 |
_a14,A06 _z13,N19 _2dnb |
||
016 | 7 |
_2DE-101 _a1034164384 |
|
020 |
_a9783630874180 _cPp. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) _9978-3-630-87418-0 |
||
020 |
_a3630874185 _93-630-87418-5 |
||
024 | 3 | _a9783630874180 | |
035 | _a(DE-599)DNB1034164384 | ||
035 | _a(OCoLC)855576104 | ||
040 |
_a1245 _bger _cDE-101 _d9999 |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
082 | 0 | 4 |
_81\u _a809 _qDE-101 _222/ger |
083 | 7 |
_a800 _qDE-101 _223sdnb |
|
085 |
_81\u _b809 |
||
090 | _ab | ||
100 | 1 |
_0(DE-588)119527421 _0http://d-nb.info/gnd/119527421 _0(DE-101)119527421 _aMitgutsch, Anna _d1948- _eVerfasser _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aDie Welt, die Rätsel bleibt _bEssays über Elias Canetti, Paul Celan, Emily Dickinson, Franz Kafka, Imre Kertész, Herman Melville, Amos Oz, Sylvia Plath, Rainer Maria Rilke u.v.a. _cAnna Mitgutsch |
250 | _a1. Aufl. | ||
259 | _a11 | ||
264 | 1 |
_aMünchen _bLuchterhand _c2013 |
|
300 |
_a413 S. _c22 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
520 | 1 | _aQuelle: www.rezensionen.at - Jutta Kleedorfer Eine erlesene Sammlung von Essays über die Grenzgänge von Sprache in Literatur, Philosophie und Religion. (PL) Schon der Titel "Die Welt, die Rätsel bleibt" wirkt grammatikalisch irritierend, verweist aber genau auf das, was für die Autorin ein wesentliches Merkmal von Hochliteratur im weitesten Sinn ist: Es ist ihr ein persönliches Anliegen, aussagekräftige Denkanstöße zu geben über das, was außerhalb der Sprache liegt. Gleichzeitig spürt sie in ihren essayistischen Texten einer so vielschichtigen Lebenswelt nach, die letztlich für jeden ein Rätsel bleibt und die sich dem achtsam Lesenden nur annähernd in literarischen, philosophischen oder religiösen Werken offenbart. Dies versucht die Autorin in beispielhaften Essays über Dichter und Denker des 20. Jahrhunderts literaturwissenschaftlich differenziert und interpretatorisch feinfühlig nachzuzeichnen. Insgesamt finden sich 17 Beiträge in diesem Band, die den vier Themengruppen "Porträts", "Literatur", "Transzendenz" und "Fremdsein" zugeordnet sind. Der einleitende Essay, ein Porträt der amerikanischen Dichterin Sylvia Plath, und der die Sammlung abschließende Essay über die schwierige Übersetzungsarbeit von Plaths verdichteter, symbol- und metaphernreicher Lyrik bilden eine Art Rahmen für den gesamten Textkorpus, der ein anspruchsvolles, intensives Lesevergnügen bietet. | |
650 | _aEssays | ||
650 | _aEssay, österreichischer | ||
650 | _aCanetti, Elias | ||
650 | _aCelan, Paul | ||
650 | _aDickinson, Emily | ||
650 | _aKafka, Franz | ||
650 | _aKertész, Imre | ||
650 | _aMelville, Herman | ||
650 | _aOz, Amos | ||
650 | _aPLATH, Sylvia | ||
650 | _aRilke, Rainer Maria | ||
650 | _aHaushofer, Marlen | ||
650 | _aRieger, Franz | ||
650 | _aSchweig, Bartleby | ||
650 | _aGardner, Isabella Stewart | ||
650 | _aFiktionalisierung | ||
650 | _aKünstler | ||
650 | _aSchriftsteller | ||
650 | _aFremdsein | ||
653 | _a(Produktform)Hardback | ||
653 | _a(Produktform (spezifisch))With dust jacket | ||
653 | _aSylvia Plath, Herman Melville, Elias Canetti, Amos Oz, Marlen Haushofer, Emily Dickinson, Rainer Maria Rilke, Jorge Luis Borges, Walter Benjamin, Samuel Beckett | ||
653 | _a(VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur | ||
653 | _a(BISAC Subject Heading)FIC000000 | ||
653 | _a(Produktgruppe)7310: Belletristik/Sachbuch | ||
655 | 7 |
_0(DE-588)4143413-4 _0http://d-nb.info/gnd/4143413-4 _0(DE-101)041434137 _aAufsatzsammlung _2gnd-content |
|
655 | 7 |
_aAufsatzsammlung _2gnd |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4035964-5 _0http://d-nb.info/gnd/4035964-5 _0(DE-101)040359646 _Ds _aLiteratur |
689 | 0 | 1 |
_Af _aAufsatzsammlung |
689 | 0 |
_5DE-101 _5DE-101 |
|
776 | 0 | 8 |
_iOnline-Ausg. _aMitgutsch, Anna _tDie Welt, die Rätsel bleibt _dMünchen : Luchterhand Literaturverlag, 2013 _hOnline-Ressource _w(DE-101)1058075330 |
856 | 4 | 2 |
_mB:DE-101 _qapplication/pdf _uhttp://d-nb.info/1034164384/04 _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_mX:MVB _qtext/html _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4311938&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _3Inhaltstext |
925 | r | _ara | |
942 | _cBK | ||
999 |
_c2213 _d2213 |