000 02947pam a2200457 c 4500
001 958932964
003 DE-101
005 20201027084710.0
007 tu
008 000425s2000 au ||||| |||| 00||||ger
015 _a00,A46,0283
_z00,N34,0143
_2dnb
016 7 _2DE-101
_a958932964
020 _a9783800037858
_ckart. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00
_9978-3-8000-3785-8
020 _a3800037858
_ckart. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00
_93-8000-3785-8
035 _a(DE-599)DNB958932964
035 _a(OCoLC)76126791
040 _a1140
_bger
_cDE-101
_d9999
041 _ager
044 _cXA-AT
084 _a12
_a11
_a33
_a200
_a220
_a230
_qDE-101
_2sdnb
084 _a3.5a
_a27.19
_qDE-101
_2sswd
090 _ab
100 1 _0(DE-588)122009746
_0http://d-nb.info/gnd/122009746
_0(DE-101)122009746
_aAmberger, Hermi
_eVerfasser
_4aut
245 1 0 _aWer glaubt, lebt länger
_bGlauben heilt - Beten hilft - und Ärzte können es beweisen
_cHermi Amberger
264 1 _aWien
_bUeberreuter
_c2000
300 _a179 S.
_c22 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 1 _aQuelle: www.rezensionen.at - Maria Dorrer Erste amerikanische Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen des Glaubens. (PI) In diesem Buch werden unterschiedliche Studien aus Amerika von Ärzten, Soziologen, Psychologen und anderen Wissenschaftern zum Thema "Wer glaubt, lebt länger" zusammengefasst. Nun ist wissenschaftlich bewiesen, dass spirituelle Menschen im Durchschnitt sieben Jahre länger leben, Krankheiten besser überstehen und aus Depressionen leichter herauskommen. Religion dient als Werkzeug zur Lebensbewältigung und dient einer gesundheitsförderlichen Drehscheibe, da sich religiöse Menschen regelmäßig treffen (z. B. Kirchgang, Bibelstunde...) und ein besseres Sozialnetz haben. Im Krankheitsfall werden sie öfter besucht, was stark zur Genesung beiträgt. Eine interessante Studie beschäftigt sich mit Vergeben und Versöhnen und stellt die Vergebung als starke Dominanz zum eigenen inneren Frieden heraus. Der Autorin ist es ausgezeichnet gelungen die unterschiedlichsten Studien in äußerst spannender aber einfacher Sprache aufzuschlüsseln. Eine Perspektivenvielfalt lässt Raum für Gegenargumente und für nicht bewiesene Theorien. Ein Krimi kann nicht spannender und interessanter geschrieben sein als dieses Buch, das Gläubige und Atheisten in seinen Bann zieht. Es macht neugierig, gibt Denkanstöße, lädt zum Hinterfragen ein und lässt jede eigene Position neu überdenken. - Jeder Bibliothek sehr zu empfehlen.
650 _aPsychologie
650 _aReligion
650 _aGlaube
650 _aKrankheit
650 _aGebet
689 0 0 _0(DE-588)4021205-1
_0http://d-nb.info/gnd/4021205-1
_0(DE-101)04021205X
_Ds
_aGlaubensheilung
689 0 _5DE-101
_5DE-101
925 r _ara
942 _cBK
999 _c3021
_d3021