000 04434pam a2200709 c 4500
001 1070259004
003 DE-101
005 20201027110250.0
007 tu
008 150428s2015 gw ||||| |||| 00||||ger
015 _a16,A19
_z15,N19
_2dnb
016 7 _2DE-101
_a1070259004
020 _a9783608949179
_cFesteinband : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)
_9978-3-608-94917-9
020 _a3608949178
_93-608-94917-8
024 3 _a9783608949179
035 _a(DE-599)DNB1070259004
035 _a(OCoLC)908643723
040 _a1245
_bger
_cDE-101
_d9999
_erda
041 _ager
_heng
044 _cXA-DE-BW
082 0 4 _83\u
_a520.92
_qDE-101
_222/ger
083 7 _a520
_qDE-101
_223sdnb
085 _83\u
_b520
085 _83\u
_z1
_s092
090 _ab
100 1 _0(DE-588)108345564
_0http://d-nb.info/gnd/108345564
_0(DE-101)108345564
_aFreely, John
_d1926-2017
_eVerfasser
_4aut
240 1 0 _aCelestial revolutionary
245 1 0 _aKopernikus
_bRevolutionär des Himmels
_cJohn Freely ; aus dem Englischen von Enrico Heinemann
264 1 _aStuttgart
_bKlett-Cotta
_c[2015]
300 _a363 Seiten
_bIllustrationen
_c22 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 1 _aQuelle: www.rezensionen.at - Jonathan Werner Ein großer Geist und seine Zeit. (NS) Geht man in der Stadt Salzburg mit offenen Augen durch den berühmten Mirabellgarten, so stößt man auf die monumentale Statue des Kopernikus von Josef Thorak. Die Figur wirkt - für ihre Entstehungszeit typisch - klobig und überzeichnet. Doch ein Element fällt auf: Die Statue scheint die Weltkugel fast spielerisch, mit großer Leichtigkeit in der linken Hand zu jonglieren. So bilden Statik und Bewegung eine besondere Synthese. Damit sind wir beim großen Thema im Leben des Kopernikus. Die sogenannte "kopernikanische Wende", das war die Entdeckung der Rotation der Planeten um die Sonne. Was bislang als bewegt galt, war nun fixiert, und was immer als fest geglaubt worden war, das geriet nun in Bewegung. Voller Bewegung war auch das Leben des Universalgelehrten Kopernikus am Wendepunkt vom Mittelalter zur Neuzeit. Freely schafft es hervorragend, in seinem Buch diesen großen Denker einzubetten in die historischen und politischen Kontexte, die ihn prägten und herausforderten. Das macht diese Biografie nicht nur zu einer großartigen Lebensbeschreibung einer der bedeutendsten Denker der Geschichte, sondern darüber hinaus zu einem weit geöffneten Fenster in die bewegende Zeit der Renaissance. Eine Biografie, wie sie sein sollte: Mensch und Zeit zum Greifen nah.
600 1 7 _0(DE-588)118565273
_0http://d-nb.info/gnd/118565273
_0(DE-101)118565273
_aKopernikus, Nikolaus
_d1473-1543
_2gnd
650 _aKopernikus, Nikolaus
650 _aWeltbild, heliozentrisches
650 _aWissenschaftsgeschichte
650 _aKulturgeschichte der Astronomie
653 _a(Produktform)Hardback
653 _a(Produktform (spezifisch))With dust jacket
653 _aWissenschaftsgeschichte
653 _aEpochendarstellung
653 _aUniversum
653 _aRenaissance
653 _aNaturwissenschaft
653 _aBiographie
653 _a(VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
655 7 _0(DE-588)4006804-3
_0http://d-nb.info/gnd/4006804-3
_0(DE-101)040068048
_aBiografie
_2gnd-content
689 0 0 _0(DE-588)118565273
_0http://d-nb.info/gnd/118565273
_0(DE-101)118565273
_Dp
_aKopernikus, Nikolaus
_d1473-1543
689 0 _5DE-101
_5DE-101
700 1 _0(DE-588)1014407362
_0http://d-nb.info/gnd/1014407362
_0(DE-101)1014407362
_aHeinemann, Enrico
_eÜbersetzer
_4trl
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_aFreely, John
_tKopernikus
_dStuttgart : Klett-Cotta, 2015
_hOnline-Ressource, schw.-w. Ill.
_w(DE-101)1076812643
_b1. Aufl.
856 4 2 _mB:DE-101
_qapplication/pdf
_uhttp://d-nb.info/1070259004/04
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _mX:MVB
_qtext/html
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219518&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_3Inhaltstext
883 1 _81\p
_amaschinell aus Konkordanz gebildet
_c1
_d20190524
_qDE-101
883 1 _82\p
_amaschinell aus Konkordanz gebildet
_c1
_d20190524
_qDE-101
925 r _ara
926 1 _aDN
_o93
_qWGSneuMapping
_v1.0
_xProsa: Sachbuch oder Non-Fiction, Biographien
942 _cBK
999 _c5074
_d5074