000 04946pam a2200661 c 4500
001 988762501
003 DE-101
005 20201027060749.0
007 tu
008 080519s2008 gw ||||| |||| 00||||ger
015 _a09,A13,2829
_z08,N23,4350
_2dnb
016 7 _2DE-101
_a988762501
020 _a9783551581952
_ckart. : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
_9978-3-551-58195-2
024 3 _a9783551581952
035 _a(DE-599)DNB988762501
035 _a(OCoLC)254923338
040 _a1245
_bger
_cDE-101
_d9999
041 _ager
044 _cXA-DE-HH
082 7 4 _aK
_qDE-101
_222sdnb
090 _ab
100 1 _0(DE-588)135951100
_0http://d-nb.info/gnd/135951100
_0(DE-101)135951100
_aRotfuß, Veronika
_d1980-
_eVerfasser
_4aut
245 1 0 _aMücke im März
_cVeronika Rotfuß
264 1 _aHamburg
_bCarlsen
_c2008
300 _a189 S.
_c22 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
385 _0(DE-588)4028859-6
_0http://d-nb.info/gnd/4028859-6
_0(DE-101)040288595
_aJugend
_2gnd
520 1 _aQuelle: www.rezensionen.at - Susan Kreller Annotation: Ein berührender Roman über die Liebe, die Fremdheit und die Momente, in denen beides durcheinander gerät. Rezension: Wenn Mücke ihre Erdrutsche hat, kann es passieren, dass sie ihre eigene Mutter entführt oder einen heimlich geliebten Mitschüler in die Enge küsst. Diese Ausbrüche kommen nicht von ungefähr: Die fünfzehnjährige Mücke hat eine demenzkranke Mutter, eine viel zu große Liebe für ihren Klassenkameraden Yurik und niemanden, der ihr sagt, wie man das aushalten soll. Mücke hält es trotzdem aus, auch wenn Yurik sie nur für kurze Zeit zurückliebt und ihre Mutter in die Psychiatrie muss. Veronika Rotfuß schildert in ihrem beachtlichen Debütroman, wie die Welt eines Mädchens mehr und mehr aus den Fugen gerät, wie es zwischen Selbstzweifeln und Mutattacken hin- und hergeworfen wird und dazwischen immer wieder zur Ruhe, zum Glück kommt. Mit ständig wechselndem Erzähltempo begleitet die Autorin ihre Protagonistin und evoziert zuweilen eine fast filmische Rasanz, etwa dann, wenn Mücke der fremd gewordenen Mutter in einem verzweifelten Monolog vorwirft, von ihr im Stich gelassen worden zu sein. Dieses Quasi-Finale, das in einer langsamen, tröstenden Geste der Mutter weich zum Stillstand kommt, ist eine der literarisch beeindruckendsten Passagen des Buches. Kapitel wie dieses lassen zugleich über ein deutliches Manko des Romans hinwegsehen, die Tendenz zu manierierter Provokation und damit zu ähnlichen erzählerischen "Erdrutschen", wie sie der Hauptfigur eigen sind. Abgesehen davon ist der Autorin aber eine berührende, einfühlsame und sicherlich auch bleibende Geschichte gelungen. Am Ende des Buches ist in Mückes Leben überhaupt nichts gut - und doch irgendwie alles. Mücke ist bereit, ihr Gefühlschaos zu akzeptieren, es notfalls herauszuschreien. Und dann ist da noch die Einsicht, dass alle Menschen - sie selbst und Yurik und ihre Mutter und überhaupt alle - Wunder sind. Das muss fürs Erste genügen. Es ist allerhand.
650 _aJugendliteratur
650 _aBeziehung
650 _aGlück
653 _a(VLB-PF)BA: Buch
653 _a(VLB-WN)1260: HC/Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
653 _a8
655 7 _0(DE-588)4306252-0
_0http://d-nb.info/gnd/4306252-0
_0(DE-101)043062520
_aJugendbuch
_2gnd-content
655 7 _aJugendbuch
_2gnd
655 7 _aJugendbuch
_2gnd
689 0 0 _0(DE-588)4189399-2
_0http://d-nb.info/gnd/4189399-2
_0(DE-101)041893999
_Ds
_aWeibliche Jugend
689 0 1 _0(DE-588)4040949-1
_0http://d-nb.info/gnd/4040949-1
_0(DE-101)04040949X
_Ds
_aMutter
689 0 2 _0(DE-588)4112510-1
_0http://d-nb.info/gnd/4112510-1
_0(DE-101)04112510X
_Ds
_aAlzheimerkrankheit
689 0 3 _0(DE-588)4001307-8
_0http://d-nb.info/gnd/4001307-8
_0(DE-101)040013073
_Ds
_aAlltag
689 0 4 _0(DE-588)4195461-0
_0http://d-nb.info/gnd/4195461-0
_0(DE-101)041954610
_Ds
_aBewältigung
689 0 5 _Af
_aJugendbuch
689 0 _5DE-101
_5DE-101
689 1 0 _0(DE-588)4189399-2
_0http://d-nb.info/gnd/4189399-2
_0(DE-101)041893999
_Ds
_aWeibliche Jugend
689 1 1 _0(DE-588)4328334-2
_0http://d-nb.info/gnd/4328334-2
_0(DE-101)043283349
_Ds
_aVerlieben
689 1 2 _0(DE-588)4290802-4
_0http://d-nb.info/gnd/4290802-4
_0(DE-101)042908027
_Ds
_aMännliche Jugend
689 1 3 _0(DE-588)4203086-9
_0http://d-nb.info/gnd/4203086-9
_0(DE-101)042030862
_Ds
_aUnterstützung
689 1 4 _Af
_aJugendbuch
689 1 _5DE-101
_5DE-101
776 0 8 _iOnline-Ausg.
_aRotfuß, Veronika, 1980-
_tMücke im März
_dHamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2009
_hOnline-Ressource
_w(DE-101)1024891836
_b1. Aufl.
856 4 2 _mX:MVB
_qtext/html
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3110582&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_3Inhaltstext
925 r _ara
942 _cBK
999 _c646
_d646